Programm 2025



Schneeschuhwandern






Anmeldung

Vertragsbedingungen

Bildergalerie

home















Im Schnee
2-tägige Wanderung: Sa/So 15.-16 Feb. 2025
Einfache Wanderung: Sa. 22. Feb. 2025
                              
Schneeschuhwandern im Vallée de Joux
Die offenen Bergrücken des Waadtländer Jura mit ihren Wäldern, windzerzausten Krüppelbuchen sind ideales Schneeschuhgelände. Mit Blick auf den Lac de Joux und auf die ganze Alpenkette, durchstreifen wir die einsame Landschaft.





Orchideenwanderung

Faszination Orchideen
Sa. 7. Juni 2025
Orchideen am Bözberg
Im Jurapark Aargau gibt es blumenreiche Wiesen- und Waldlandschaften und hübsche gepflegte Dörfchen. In den Föhrenwäldern des Nätteberg gibt es schöne Standorte von verschiedenen Orchideenarten, auch andere Raritäten werden wir hier finden.



Alpenüberquerung auf den Spuren der Säumer
gen Italien
So. 21. - Fr. 26. Sept. 2025  
Auf der Via Sbrinz von Engelberg nach Domodossla/ Italien
Vom Kloster Engelberg aus wurde ein reger Saumverkehr über die 3 Pässe Jochpass, Grimsel und Griespass organisiert. Nach Süden wurde Käse, vor allem Sbrinz transportiert, zurück kamen die Saumtiere vor allem mit Weinfässern. Wir folgen ihren Spuren von den Kalkbergen von Obwalden, über die Granitfelsen der Grimsel bis zu den Walserdörfern im Val Formazza.

Wildes Tessin

Wildes Tessin
Sa./So. 11. - 12. Okt. 2025
Vom See auf den Gipfel - Pizzo Vogorno: Der Blick vom Lago Maggiore nach Norden zeigt die schöne Pyramide des Pizzo Vogorno, den wir am Sonntag besteigen wollen. Auf dieser Wanderung lernen wir ein wildes Tessin kennen, abseits von Palmenstrand und Gotthardautobahn. Kunstfertige Wegebauer setzten Stein auf Stein, um mit wenigen Tieren im Sommer auf die kargen Alpen zu ziehen. Eines dieser kleinen Steingebäude wurde für die Wanderer zu einer einfachen Unterkunft wiederhergestellt.
Die Wege sind steil geblieben, dafür geniessen wir einen Abend bei knisterndem Feuer, völliger Stille und atemberaubender Aussicht.