Programm 2023
Anmeldung
Vertragsbedingungen
Bildergalerie
home
|
Dieses
Jahr verlassen wir die Schweiz an ihrem südöstlichsten Zipfel. Aus der
Walser Landschaft des Prättigau wechseln wir in das sonnige Engadin mit
seinen Lärchenwäldern und den Dörfchen mit ihren
verzierten Häusern. Wir wandern nach
S-charl und Tamangur und erreichen
dann den Ofenpass.

Das kulturell sehr spannende
Münstertal mit
seinem südlichem Flair führt uns zum Kloster Müstair. Am letzten Tag
überschreiten wir die Grenze in den italienischen Vinschgau und
besuchen Mals, das seit Jahren für eine pestizidfreie Landwirtschaft
kämpft.
Übernachtung
in Hotels

Wanderroute:
1.
Tag: Von Klosters zum Vereina Berghaus
2.
Tag: Übergang in das Engadin
3. Tag: Auf aussichtsreichen Höhenwegen nach Scuol
4. Tag: Übergang in das Val Müstair
5. Tag: Wanderung durch das Münstertal zur
berühmten
romanischen Klosterkirche
6. Tag: Über die Grenze zu den schönsten südtiroler Dörfchen
und
Heimfahrt
Sehenswürdigkeiten:
- Die Susten, Kirchen, Kapellen
am Wegesrand
- Die reichverzierten Häuser der
Engadiner Dörfer
- Landschaft und historische
Säumerwege
- Die Klosterkirche Müstair
|
Im
Preis inbegriffen:
- Übernachtung in Hotels und
Halbpension
- Organisation und Wanderleitung
- Besichtigungen von
Kirchen, Museen
- Erzählungen zur Geschichte, zur
Kultur und der Natur der durchwanderten Landschaften
|
|