|
|
|
Schneeschuhwandern
|
|
|
Anmeldung
Vertragsbedingungen
Bildergalerie
home
|

|
2-tägige Wanderung: Sa/So 18.-19. Feb. 2023
Einfache
Wanderung: Sa. 25. Feb.
2023
Schneeschuhwandern im Safiental. Über die ehemaligen Weideflächen der
Walser mit ihren Heuställen aus Holz kann man prächtig mit
Schneeschuhen laufen. Für
tüchtige oder gemütliche Schneeschuhläufer gibt es verschiedene
Wanderungen durch die verschneiten Wälder und auf aussichtsreiche Bergrücken. |
|
|
|
|
Orchideenwanderung
|
|

|
Sa. 24. Juni 2023 Orchideen im Lauterbrunner Tal Umgeben
von den Gletscherbergen der Berner Alpen wandern wir durch die
Blumenpracht des Naturparadieses des Lauterbrunner Tales und geniessen die Aussicht und den Blick auf die
Wasserfälle, die von der Alpregion in den Talboden herabstürzen.
|
|
|
|
Alpenüberquerung
auf den Spuren der Säumer
|

|
So. 17. - Fr. 22. Sept. 2023 Von Klosters nach Südtirol / Italien Beginnend
in Klosters wandern wir auf Walserwegen ins Engadin und weiter via Ofenpass in das
kulturell überaus spannende Val Müstair mit dem weltberühmten Kloster.
Von hier wandern wir über die Landesgrenze und erreichen den
italienischen Vinschgau.
|
|
Wildes Tessin
|
|

|
Sa./So. 7. - 8. Okt. 2023
Von
Biasca durch die Felswände in das Valle di Petronilla: Auf dieser
Wanderung lernen wir ein wildes Tessin kennen, abseits von Palmenstrand
und Gotthardautobahn. Kunstfertige Wegebauer setzten Stein auf Stein,
um mit wenigen Tieren im Sommer auf die kargen Alpen zu ziehen. Eines
dieser kleinen Steingebäude wurde für die Wanderer zu einer einfachen
Unterkunft wiederhergestellt.
Die
Wege sind steil geblieben, dafür geniessen wir einen Abend bei
knisterndem Feuer, völliger Stille und atemberaubender Aussicht.
|